-
Medienpädagogischer Preis 2019: Neuer Sonderpreis „App in die Zukunft“ verliehen
WeiterlesenSie wollen Nachhilfe revolutionieren, aktuelle Schulinformationen schnell und einfach bereitstellen und eine Stadt-App für junge Menschen optimieren – dafür...
-
Informatikmeister seit 1998 – und kein Ende in Sicht: Das „Informatikgymnasium“ am BSZ Vogtland in Rodewisch
WeiterlesenProgrammierung, Web-Technologien, Informationssicherheit: Seit mehr als 20 Jahren spielt Informatik am Beruflichen Schulzentrum Vogtland, Standort Rodewisch, eine zentrale Rolle...
-
Cybermobbing, YouTube, Lernplattformen, Apps – Lehrkräfte bilden sich fort
WeiterlesenMehr Medienbildung in der Schule – das ist ein wichtiges Ziel der neu überarbeiteten Lehrpläne. Im Mittelpunkt der jährlich...
-
Hier lernste was fürs Leben. Und mit Medien. Das FSJ Pädagogik.
WeiterlesenKamera an, Klappe auf, Lehrer werden – beim Freiwilligen Sozialen Jahr Pädagogik bekommen die Freiwilligen einen Einblick in den...
-
Worte sind Schatten der Tat – Gebote für kluge Nutzer
Weiterlesen„Das Wort ist der Schatten der Tat“ – das wusste schon der griechische Philosoph Demokrit. Daran zu erinnern, ist...
-
Fakt oder Fake? Warum Nachrichtenkompetenz so wichtig ist
WeiterlesenFalschmeldungen und Verschwörungstheorien gewinnen durch das Internet ein demokratiegefährdendes Ausmaß. Die Vermittlung von Medienkompetenz bekommt damit zunehmende Bedeutung –...
-
OPAL Schule im Unterricht erfolgreich einsetzen
WeiterlesenDie Lernplattform OPAL Schule kommt an vielen Schulen in Sachsen bereits zum Einsatz. Auch am BSZ Delitzsch und BSZ...
0 -
Gymnasium Dresden-Pieschen: Digitalisierung und Verantwortung
WeiterlesenDas Gymnasium im Dresdner Stadtteil Pieschen wurde im Sommer 2017 gegründet. Seitdem hat es sich zu einer der Vorzeigeschulen...
-
„Clara Zetkin“ Oberschule Freiberg: Ein Tablet für ein ganzes Schuljahr
WeiterlesenWetterkunde+, Kahoot und GeoGebra – das alles sind keine Fremdworte für die Lehrinnen und Lehrer an der Freiberger Oberschule...
-
BSZ Agrarwirtschaft und Ernährung: Smartphones im Unterricht
Weiterlesen„Handy, Laptop und Co. gehören heute zur Lebenswelt der Schüler, sie lassen sich nicht einfach aus der Schule ausschließen....