20 Schulen aus ganz Deutschland gehen in die nächste Runde im Wettbewerb um den Deutschen Schulpreis 2024. Darunter sind auch zwei Grundschulen aus Sachsen.
Kategorie: News
Nach den Sommerferien wird Sachsen an den Schulen freiwillige Impfangebote gegen das Coronavirus unterbreiten. Das Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren an Schulen in den Landkreisen, an deren Eltern, an das gesamte an diesen Schulen tätige pädagogische als auch nichtpädagogische Personal sowie sonstige Interessenten an den Schulen.
Mit der teilweisen Öffnung der Schulen können allgemeinbildende Schulen auch vertraglich gebundene Fachkräfte für Ganztagsangebote (GTA-Kräfte) einsetzen. Darüber hat das Kultusministerium jetzt die Schulen informiert.
Sachsens Kultusministerium ordnet für öffentliche Schulen ab Montag, 16. März 2020, unterrichtsfreie Zeit an. Die Anordnung gilt bis auf Weiteres. Die Schulen bleiben jedoch geöffnet.
Was können Schulen für den Klimaschutz tun? Zum Beispiel Energie sparen. Beim bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen konnte sich das Käthe-Kollwitz-Gymnasium Zwickau gegen seine Mitbewerber durchsetzen und ist damit diesjähriger Landessieger.
Zum neuen Schuljahr 2018/2019 steigen die staatlichen Zuschüsse an freie Schulträger. Gründe dafür sind unter anderem steigende Lehrergehälter im öffentlichen Schulwesen und ein höherer Verbraucherpreisindex. Um künftig noch aktuellere Daten zur Berechnung der Zuschüsse heranziehen zu können, kündigt Kultusminister Christian Piwarz gesetzliche Änderungen an.
In den vergangenen Tagen sind bei uns unzählige Nachfragen zum Handlungsprogramm »Nachhaltige Sicherung der Bildungsqualität im Freistaat Sachsen«, insbesondere zur Verbeamtung von Lehrern eingegangen. Momentan müssen noch zahlreiche Rechtsvorschriften angepasst werden, so dass wir aktuell noch nicht alle individuellen Fragen beantworten können.
Alle reden über Medienbildung. Die »SchulKinoWochen« machen Medienbildung – und das seit vielen Jahren. Wir haben einen Blick hinter den Kinovorhang geworfen.
Wegen der aktuellen Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes für den heutigen Donnerstag und den morgigen Freitag gibt das Kultusministerium folgende Regelungen und Empfehlungen:
Das Sächsische Kultusministerium wird zukünftig von Frank Haubitz (parteilos) geführt. Ministerpräsident Stanislaw Tillich teilte der CDU-Landtagsfraktion heute mit, dass er Frank Haubitz zum neuen Staatsminister für Kultus ernennen wird.