-
Für mehr Demokratiebildung im Unterricht: Neues, interaktives Lernspiel ab sofort verfügbar
WeiterlesenDie Arbeitsgruppe »Demokratiebildung an sächsischen Schulen« hat in den vergangenen Jahren drei Module zur Förderung der politischen Bildung erarbeitet....
1 -
Klare Kante gegen Rassismus, Sexismus, Homophobie, Antisemitismus oder Islamfeindlichkeit in Schulen
WeiterlesenWie können Schulen politische Kontroversen und gesellschaftliche Diskussionen im Unterricht in angemessener Neutralität aufgreifen und dabei gleichzeitig eine demokratische...
-
»Fluchterfahrungen sind leider nicht auf die Vergangenheit begrenzt, Menschen leiden auch heute unter Krieg und Hass und deren Folgen«
WeiterlesenWas macht eigentlich der Beauftragte für Vertriebene und Spätaussiedler im Freistaat Sachsen? Wir haben mit Dr. Jens Baumann über...
-
Demokratie erleben: Sachsen unterstützt Bildungsfahrten nach Berlin
WeiterlesenPolitische Bildung können Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 jetzt in Berlin dank eines neuen Projekts hautnah erleben. Der...
-
Netzwerkschulen »Jugend debattiert Sachsen« für sprachlich-politisches Engagement gewürdigt
WeiterlesenSie geben Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre argumentativen und rhetorischen Fähigkeiten zu schulen, Recherchefähigkeiten zu erlernen und selbstbewusst...
-
Im Unterricht für das Gemeinwesen engagieren: Jetzt für »Lernen durch Engagement« bewerben!
WeiterlesenGesellschaftliches Engagement wird als schulisches Lernziel und außerschulisches Lernfeld immer wichtiger. Denn: Es schafft einen Zugang zur Lebenswelt von...
-
Noch freie Plätze für die Winterakademie 2023
Weiterlesen»Europa unter Druck – Wissen, Werte, Widerstände«: Für die nächste Winterakademie des Landesamtes für Schule und Bildung vom 22....
-
»Gerade in Zeiten, wo viele Menschen sich als passiven Spielball verschiedenster Interessengruppen wahrnehmen, ist es von größter Wichtigkeit, dass Kinder und Jugendliche die essentielle Erfahrung eigener positiver Wirkmächtigkeit durch sinnhaftes Engagement erleben.«
WeiterlesenSeit mehreren Jahren existiert in Sachsen die Koordinierungsstelle »Lernen durch Engagement«. Sie versteht sich als Beraterin, Unterstützerin und Begleiterin...
-
25 Jahre Engagement gegen Rassismus, 25 Jahre Schulen mit Courage
WeiterlesenVerantwortung für das Miteinander und unser Umfeld übernehmen – und das jeden Tag aufs Neue: Das Netzwerk »Schule ohne...
-
Aufklärung gegen russische Desinformation
WeiterlesenMit dem völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine spielt aus Russland gesteuerte Desinformation eine zunehmende Rolle. Die Bundesregierung und...