-
Weniger Schüler erhalten Bildungsempfehlung für das Gymnasium
WeiterlesenBildungsempfehlungen pendeln sich langsam wieder auf das Niveau vor der Pandemie ein.
-
Kita in Zahlen: Mehr Beschäftigte und Kinder in Kindertageseinrichtungen
WeiterlesenFast 43.800 Angestellte arbeiten aktuell in den sächsischen Kindertageseinrichtungen. Die Zahl der Beschäftigten ist damit gegenüber dem Vorjahr leicht...
-
IQB-Bildungstrend: Sächsische Grundschüler im Ländervergleich erneut in der Spitzengruppe
WeiterlesenDie Ergebnisse Sachsens Grundschüler gehören zu den besten in Deutschland, wenn es um die Leistungen im Unterrichtsfach Deutsch und...
-
Sachsen stellt mehr Lehrer ein als ausscheiden
WeiterlesenIn den zurückliegenden Schuljahren sind deutlich mehr Lehrkräfte eingestellt worden als altersbedingt ausgeschieden sind. Das geht aus einer aktuellen...
-
Neues Schuljahr startet – die Fakten
WeiterlesenFür rund 502.000 Schülerinnen und Schüler beginnt am 29. August ein neues Schuljahr. „Wir starten ganz normal in das...
-
Lehrereinstellungen für das zweite Schulhalbjahr laufen
WeiterlesenLehrerinnen und Lehrer werden nicht nur in Zeiten der Corona-Pandemie dringend gebraucht. Um möglichst viele der ausgebildeten Lehrkräfte binden...
-
Nur wenige Schüler vom Unterricht abgemeldet
WeiterlesenDie Schulbesuchspflicht ist derzeit aufgehoben. Doch nur wenige Schüler machen davon Gebrauch.
-
Corona-Update
WeiterlesenIn der vergangenen Woche sind rund 240.000 Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen wieder in den Präsenzunterricht im Wechselmodell...
-
Schulen in Zahlen: Mehr Schüler besuchen öffentliche Schulen
WeiterlesenDie Zahl der Schülerinnen und Schüler an den 1.374 öffentlichen Schulen ist gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen. Die Unterrichtabsicherung...
0 -
Studie: Schulen sind keine »silent hotspots«
WeiterlesenErgebnisse der zweiten Dresdner Corona-Schulstudie liegen vor. Auch zwischen Mai und Oktober 2020 hat es keine unerkannten SARS-CoV-2-Übertragungen gegeben....