-
»Es ist eine super Motivation, dass das eigene Handeln auch ein Stück weit die Lebensrealität von Schülerinnen und Schülern verändert«
WeiterlesenHinter den Kultus-Kulissen: In unserem neuen Format treffen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Hauses an ihrem persönlichen Lieblingsplatz im...
-
»Freiday«
WeiterlesenWie sehen eigentlich die Zukunftswünsche von Grundschülerinnen und Grundschülern für ihre Schule aus? Sie wünschen sich einen »Freiday«. Welches...
-
»Wir ackern für die Zukunft«
WeiterlesenSeit zehn Jahren »ackert« die Susanna-Eger-Schule, Berufliches Schulzentrum der Stadt Leipzig, für Bildung für nachhaltige Entwicklung. Jetzt gewinnt sie...
-
Stärkeres Gewicht von gesellschaftspolitischen Themen in der Lehramtsausbildung
WeiterlesenLehramtsstudierende werden sich im Studium künftig stärker mit den Themen Inklusion, Medienbildung, politische Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung...
-
Schultour »Bildung für nachhaltige Entwicklung« gestartet
WeiterlesenDie Schultour »Bildung für nachhaltige Entwicklung« (BNE) ist gestartet. Den Startschuss hat Kultusminister Christian Piwarz in Görlitz gegeben und...
-
Sommerschule: Schulen können freiwillige Bildungsangebote in den Sommerferien anbieten
WeiterlesenNach den wochenlangen Schulschließungen will Sachsens Kultusminister Christian Piwarz Schülerinnen und Schülern freiwillige Bildungsangebote zum Lernen und Üben ermöglichen.
-
Von Emma Watson bis Friedrich Schiller: Kampagne „Bildung für nachhaltige Entwicklung – BNE“ startet
WeiterlesenNachhaltiger, gerechter und zukunftsfähiger: Mit der zweiten Schülerklimakonferenz am 29. Februar 2020 in Dresden startet auch die landesweite Kampagne...
1 -
Neues Schuljahr startet mit einigen Neuerungen
WeiterlesenMit mehr Schülern und Schulen, überarbeiteten Stundentafeln und Lehrplänen sowie hunderter neuer Lehrkräfte startet das neue Schuljahr. Ein Überblick.
-
Neue Lehrpläne für Sachsens Schulen
WeiterlesenMehr politische Bildung, Medienbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung – das ist das Ziel überarbeiteter Lehrpläne, die ab kommendem...