-
Inklusionsassistenten als wichtige Ressource im System Schule: Abschlussbericht zur wissenschaftlichen Begleitung veröffentlicht
WeiterlesenSeit dem Schuljahr 2016/17 sind an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen Inklusionsassistentinnen und Inklusionsassistenten tätig und unterstützen das gemeinsame Lernen...
-
Neue Förderrichtlinie sichert Einsatz von Praxisberatern und Inklusionsassistenten
WeiterlesenDer Einsatz von Praxisberaterinnen und Praxisberatern sowie Inklusionsassistentinnen und Inklusionsassistenten an Schulen kann auch im neuen Schuljahr gefördert werden....
-
Ministerium will Inklusionsassistenten weiter einsetzen
WeiterlesenInklusionsassistentinnen und Inklusionsassistenten sind an sächsischen Schulen so gefragt wie nie. Deshalb soll das Projekt, das Kinder und Jugendliche...
-
„Inklusiv“: Kultusministerium startet Podcast zur schulischen Inklusion in Sachsen
WeiterlesenWas bedeutet schulische Inklusion in Sachsen eigentlich? Dieser spannenden Frage geht MDR-Radiomoderatorin Heike Leschner in der neuen Podcast-Serie des...
0 -
Inklusion: Unterstützungsmaterialien für Lehrkräfte online
WeiterlesenLehrerinnen und Lehrer erhalten Unterstützung bei der individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Ab sofort steht...
-
Förderschulen bleiben unverzichtbar
WeiterlesenSachsens Kultusminister Christian Piwarz hat sich deutlich zu den Förderschulen bekannt.
-
Inklusion mit Augenmaß – 10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention in Sachsen
WeiterlesenVor zehn Jahren trat in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in Kraft. Was hat sich seitdem in Sachsen getan –...
-
Inklusion: Schulversuch ERINA ausgewertet
WeiterlesenSeit dem Schuljahr 2012/13 wird in vier sächsischen Modellregionen das gemeinsame Lernen von Schülern mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf...
-
Unterstützung zur Planung von lernzieldifferentem Unterricht
WeiterlesenDas gemeinsame Lernen von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf an Grund- und Oberschulen erfordert eine besondere Abstimmung des Unterrichts. Das...
-
Neuer Lehrplan an Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
WeiterlesenSeit Beginn des Schuljahres 2017/18 wird an sächsischen Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung nach einem neuen Lehrplan unterrichtet....