-
FAQs für den Schulbetrieb in der vierten Welle
WeiterlesenZwar ist trotz des sehr hohen Infektionsgeschehens in Sachsen der Schulbetrieb weiterhin möglich. Dennoch sind gerade bei außerunterrichtlichen Veranstaltungen...
-
Überblick: Die Corona-Schutzimpfung für Schülerinnen und Schüler
WeiterlesenIn der Woche ab dem 13. September bietet Sachsen freiwillige Impfangebote gegen das Coronavirus für alle Schülerinnen und Schüler...
-
Datenschutz: Neues Informationsangebot für Eltern, Lehrer und Schüler
WeiterlesenWie kann mein Kind ein Tablet benutzen, ohne dass seine Daten in falsche Hände gelangen? Darf die Schule von...
-
Hohe Impfbereitschaft auch an den freien Schulen
WeiterlesenZuvor war bereits die Impfbereitschaft der Lehrerinnen und Lehrer an den öffentlichen Schulen abgefragt worden. Diese lag bei rund...
-
Fast 15.000 Schüler in der Sommerschule
WeiterlesenSachsens Schulen konnten in den Sommerferien freiwillige Bildungsangebote für Schülerinnen und Schüler anbieten. Fast 400 Schulen hatten davon Gebrauch...
-
Was Eltern bei Infektionen ihrer Kinder beachten sollten
WeiterlesenHerbst und Winter nahen. Damit treten bei Kindern und Jugendlichen auch verstärkt Infektionen auf. Wie sollten Eltern in Zeiten...
-
Etwas mehr ausgebildete Lehrer eingestellt als im Vorjahr
WeiterlesenIn Vorbereitung des neuen Schuljahres sind von 1100 Lehrerstellen 922 besetzt worden. Damit ist das Einstellungsergebnis geringfügig besser ausgefallen...
-
Maschinenbauverband: Sachsen punktet bei Technikausbildung
WeiterlesenInformatik und Technik/Computer als Pflichtfächer an Oberschule und Gymnasium: Damit punktet Sachsen im bundesweiten Ländervergleich der schulischen Technikbildung. Doch...
0 -
Neues Schuljahr startet mit einigen Neuerungen
WeiterlesenMit mehr Schülern und Schulen, überarbeiteten Stundentafeln und Lehrplänen sowie hunderter neuer Lehrkräfte startet das neue Schuljahr. Ein Überblick.
-
Online-Umfrage zur Schülermitwirkung in Sachsen
WeiterlesenSchülermitwirkung ist in Sachsen gesetzlich verankert. So sollen junge Menschen Leben und Unterricht an ihrer Schule mitgestalten. Doch wird...