-
Podcast zur »Eltern MitWirkung« gestartet
WeiterlesenElternvertreterinnen und Elternvertreter unterstützen Eltern und Lehrkräfte aktiv im Schulleben. Dafür braucht es auch das notwendige Know-How. Coronabedingt konnten...
-
»Negative Nachrichtflut führt dazu, dass sich Menschen nicht mehr beteiligen«
WeiterlesenKrisen, Kriege, Terroranschläge, Umweltzerstörung – der Welt geht es so schlecht wie noch nie, und in Zukunft wird alles...
-
»Wir kriegen nicht jeden, aber viele«
WeiterlesenHass, Beleidigungen, Drohungen – Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler sehen sich zunehmend auch im Netz damit konfrontiert. Unter Betroffenen...
-
Auf dem Weg zur Lehrerin in Sachsen: Susan Neubert im Interview
WeiterlesenManche kennen sie bereits: Susan Neubert war 2019 ein Gesicht in unserer »Lehrer werden in Sachsen«-Kampagne mit Hendrik Duryn....
-
Teach First Deutschland: Ein Gespräch mit Fellow Christoph Körner
WeiterlesenVom Energiemanager zum Fellow: Christoph Körner unterstützt seit fast zwei Jahren Kinder und Jugendliche mit schwierigen Startbedingungen an einer...
0 -
„Nicht die Schulstruktur, sondern die Qualität des Unterrichts ist für den Lernerfolg entscheidend“
WeiterlesenBeim IQB-Bildungstrend 2018 schnitt Sachsen erneut sehr gut ab. Wir sprachen mit Prof. Dr. Petra Stanat, Herausgeberin des Ländervergleichs,...
-
„Skandalisierung und Drama haben sehr stark zugenommen“
WeiterlesenKommunikationswissenschaftler Lutz Hagen über die Verantwortung von Medienmachern und die Bedeutung von nachrichtenkompetenter Schulbildung.
-
Zwischen Frontalunterricht und Waldorfschule: Sächsische Schulleiter reisen nach China
WeiterlesenFür zwei Wochen tauschte eine Gruppe von Schulleitern und Vertretern der sächsischen Schulaufsicht ihren Arbeitsplatz gegen chinesischen Bildungsalltag. In...
-
Wegsehen ist wirklich nicht mein Ding
WeiterlesenFast fünfzig Ehrenamtliche sind in Sachsen im Einsatz, um Elternvertretern das nötige Rüstzeug für ihr Engagement mitzugeben – sogenannte...