-
Sachsens Bildungssystem bleibt spitze in Deutschland – weitere Kraftanstrengungen bei der Digitalisierung der Schulen notwendig
WeiterlesenZum 17. Mal in Folge hat Sachsen beim Leistungsvergleich der Bildungssysteme aller 16 Bundesländer den ersten Platz belegt. Das...
-
»startklar« für den Berufseinstieg: Neues Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte
WeiterlesenDas Fortbildungsprogramm »startklar« unterstützt und begleitet Lehrerinnen und Lehrer bei der Bewältigung der komplexen Aufgaben in den ersten drei...
-
Dresdner Romain-Rolland-Gymnasium erhält eTwinning-Qualitätssiegel für Fremdsprachen-Projekt
WeiterlesenDas Romain-Rolland-Gymnasium ist für sein europäisches Schulprojekt über kreatives Sprachenlernen zu Coronazeiten ausgezeichnet worden. Es erhielt für »Blended English«...
-
Der »GrundschulFächer digital« ist da!
WeiterlesenWie können digitale Medien in der Grundschule sinnvoll, sicher und kreativ eingesetzt werden? Wo gibt es Unterstützung für Lehrerinnen...
-
Fit fürs neue Schuljahr: Noch mehr Fortbildungsangebote für Schulen
WeiterlesenOberstes Ziel für das kommende Schuljahr: Präsenzunterricht. Um dennoch für mögliche Schulschließungen gewappnet zu sein, ist das Fortbildungsangebot im...
-
Schulen in Sachsen testen Einsatz von künstlicher Intelligenz
WeiterlesenKann künstliche Intelligenz Lehrerinnen und Lehrer beim Unterrichten unterstützen und das individuelle Lernen der Schülerinnen und Schüler ermöglichen? Antworten...
-
»Negative Nachrichtflut führt dazu, dass sich Menschen nicht mehr beteiligen«
WeiterlesenKrisen, Kriege, Terroranschläge, Umweltzerstörung – der Welt geht es so schlecht wie noch nie, und in Zukunft wird alles...
-
Digitaler Unterricht funktioniert in Sachsen nicht – oder doch?
Weiterlesen»Ein einfaches PDF zum Ausdrucken und Ausfüllen ist keine digitale Bildung.« Wir haben mit dem Schulleiter der Kurfürst-Moritz-Schule, Heiko...