-
Medienscouts bringen mehr Medienkompetenz in Sachsens Schulen
WeiterlesenDie schulische Medienbildung stärken und Schulen fit für das digitale Zeitalter machen – das ist Ziel der Bildungsinitiative »Medienscouts...
-
Einer für alles: »Schullogin« bündelt alle digitalen Dienste für Schulen auf einer Plattform
WeiterlesenDigitale Unterrichtsmaterialien, Videokonferenzen, Schulorganisationssysteme, Lernmanagementsysteme: Wie können Schulen digitale Medien in ihren Alltag sinnvoll und nutzerfreundlich einbinden? Unterstützung bietet...
-
Plan B bei Schulschließungen
WeiterlesenAm 31. August geht in Sachsen die Schule wieder los. Vorübergehende Schulschließungen sind aber nicht ausgeschlossen. Für diesen Fall...
-
Mehr als nur ein Corona-Lern-Werkzeug: Ein Überblick zur Lernplattform LernSax
WeiterlesenNicht nur in Zeiten von Corona und Schulschließungen, auch für die Zukunft stellt sich die Frage: Wie kann das...
-
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /export/htdocs/vh_bildung_23/blog/wp-content/themes/dante/includes/plugins/aq_resizer-1x.php on line 84
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /export/htdocs/vh_bildung_23/blog/wp-content/themes/dante/includes/plugins/aq_resizer-1x.php on line 85
Online-Kurse statt Unterrichtspräsenz
WeiterlesenDie Umstellung auf digitalen Unterricht während der Schulschließungen verlief für Mathelehrer Jan Heilmann und seine Kollegen am Abendgymnasium Chemnitz...
-
Schule geschlossen, Online-Unterricht gestartet: Der digitale Weg der Oberschule Markkleeberg
WeiterlesenAufgabenpools und Feedback-Möglichkeiten, Dienstberatung per Videokonferenz, ein engagiertes Kollegium: An der Oberschule Markkleeberg haben Schulleitung und Lehrkräfte schon frühzeitig...
1 -
Lernen mittels einer digitalen Pinnwand
WeiterlesenClaudia Käthner ist Lehrerin für Englisch und Ethik am Julius-Ambrosius-Hülße-Gymnasium in Dresden. Derzeit unterrichtet sie – wie alle Lehrer...
-
Lernen zu Hause: Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
WeiterlesenSeit knapp zwei Wochen sind die sächsischen Schulen geschlossen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Lernen zu Hause haben...
-
Die Tafeln bleiben analog: Wie die Grundschule in Schöpstal ihr Medienbildungskonzept erstellt
WeiterlesenIm Rahmen des Digitalpakts besteht für sächsische Schulen die Möglichkeit, sehr viel Geld für die technische Ausstattung zu erhalten....