-
Kultusminister: Bildung muss schon in der Kita beginnen
WeiterlesenKultusminister Christian Piwarz will die Qualität der frühkindlichen Bildung in Kindertageseinrichtungen stärken.
0 -
Kinder und Jugendliche aus der Ukraine: der aktuelle Stand an Sachsens Kitas und Schulen
WeiterlesenWährend sich die Zahl der geflüchteten Kinder an sächsischen Schulen stabilisiert hat, steigt sie in den Kindertageseinrichtungen weiter. Ein...
-
Wie sieht die Schule der Zukunft aus?
WeiterlesenNun sind Sie gefragt! Die Anmeldung zu den regionalen Bildungsforen ist ab sofort bis zum 10. Juni 2023 möglich....
-
Neue Seiteneinsteiger in den Schuldienst übernommen
WeiterlesenKnapp 200 Personen konnten für den Seiteneinstieg in den Lehrerberuf gewonnen werden. Die neuen Seiteneinsteiger sind am 2. Mai...
-
Paper.Plane vermittelt Lernbegleitungen für Schulen
WeiterlesenNachhilfe, Unterstützung bei Hausaufgaben, Prüfungsvorbereitung – wer nach personeller Unterstützung für Schülerinnen und Schüler sucht, kann sich ab sofort...
-
Sachsen legt eigenes Corona-Nachfolgeprogramm auf
WeiterlesenNachdem das vom Bund finanzierte Programm »Aufholen nach Corona« zum Ende des Schuljahres 2022/2023 ausläuft, wird Sachsen das Programm...
-
»Wir setzen auf Evolution«
WeiterlesenSachsens Schülerinnen und Schüler gehören zu den besten in Deutschland. Warum sich der Freistaat dennoch auf den Weg macht,...
-
Experten beraten Schule der Zukunft
WeiterlesenFreudige Aufbruchstimmung herrschte am Freitagnachmittag im Internationalen Congress Center in Dresden. Nicht, weil alle dringend nach Hause wollten nach...
-
Kultusminister startet Projekt zur Schule der Zukunft
WeiterlesenWie sieht die Schule der Zukunft aus? Welchen Ansprüchen muss schulische Bildung künftig gerecht werden? Das Projekt »Bildungsland Sachsen...
-
So sehen die Abschlussprüfungen an Ober- und Förderschulen 2023 aus
WeiterlesenIn wenigen Wochen starten die Schülerinnen und Schüler der Ober- und Förderschulen in ihre Abschlussprüfungen. Für faire Bedingungen trotz...