Hauptinhalt

SMK-Blog

Kultusministerium legt Plan zur Bewältigung von Lerndefiziten vor

Die Corona-Pandemie hat Spuren in der Bildung von Kindern und Jugendlichen hinterlassen. Schulschließungen und Distanzunterricht haben zum Teil erhebliche Lerndefizite bei Schülerinnen und Schüler zur Folge. Das Kultusministerium hat nun einen Plan vorgelegt, um die Wissens- und Kompetenzlücken zu schließen.

Neues Schulfach soll Gymnasiasten besser auf das Berufsleben vorbereiten

Mit dem neuen Schuljahr wird Schülern der Jahrgangsstufen 11 und 12 auch ein neues Schulfach angeboten. Acht Gymnasien in Sachsen haben sich auf den Weg gemacht und bieten ihren Schülern erstmals den Grundkurs »Auf dem Weg ins Berufsleben« an. Kern des fächerverbindenden Grundkurses ist es, die Gymnasiasten bei der Berufs- und Studienwahl zu begleiten und sie auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorzubereiten.

Weniger Faktenwissen, mehr Kompetenzen: Sachsens Lehrpläne werden überprüft

Mit der Novelle des Schulgesetzes ist auch eine Überprüfung der Lehrpläne aller Schularten verbunden und das gleich aus mehreren Gründen. In der öffentlichen Diskussion um den Entwurf des Schulgesetzes blieb ein Thema bislang weitgehend unberücksichtigt: die Lehrpläne. Doch auch sie müssen im Zuge der geplanten Gesetzesänderungen überprüft werden. Wesentlicher Grund dafür sind die Änderungen im Paragraph 1 des Schulgesetzentwurfes, der den Erziehungs- und Bildungsauftrag der Schule vorgibt. Bereits im vorliegenden Referentenentwurf ist der Absatz 3 neu formuliert worden.* Damit werden neue Leitlinien für das Unterrichten an Sachsens Schulen vorgegeben. Ob die vor über zehn Jahren erarbeiteten Lehrpläne dazu passen, muss jetzt geklärt werden.

Suche

Unser soziales Netzwerk

Rechtliche Hinweise

Alle auf diesem Blog veröffentlichten Beiträge des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Wir übernehmen jedoch für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Beitragsinhalte keine Gewähr.

Enthält ein Beitrag rechtliche Hinweise oder Empfehlungen, so sind diese unverbindlich und begründen keine Rechte. Enthält ein Beitrag einen Link zu einem anderen Internetangebot, wird keine Verantwortung für die Inhalte dieses Internetangebots übernommen.

Archiv

zurück zum Seitenanfang