Hauptinhalt

SMK-Blog

Unterstützung zur Planung von lernzieldifferentem Unterricht

Unterstützung zur Planung von lernzieldifferentem Unterricht

Das gemeinsame Lernen von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf an Grund- und Oberschulen erfordert eine besondere Abstimmung des Unterrichts. Das Sächsische Bildungsinstitut hat hierfür unterstützende Materialien für die Lehrkräfte entwickelt.

Den gemeinsamen Unterricht von Schülern im Förderschwerpunkt Lernen planen die Lehrerinnen und Lehrer auf Basis von zwei unterschiedlichen Lehrplänen. Das Sächsische Bildungsinstitut hat in Zusammenarbeit mit Lehrkräften nunmehr Planungsbeispiele entwickelt, die auf die förderspezifischen Bedürfnisse von Schülern im Förderschwerpunkt Lernen eingehen.

Dazu wurden die Lehrpläne für die Grund- bzw. Oberschule und der Schule zur Lernförderung miteinander verglichen. Die Planungsbeispiele bieten Anregungen für die Auswahl von Lernzielen und Inhalten aus den Lehrplänen sowie für die Planung der Lernwege, Materialien und Aufgaben. Daneben werden konkrete Beschreibungen einzelner Unterrichtseinheiten und Schulstunden angeboten.

Leitfaden und Lehrplansynopsen verfügbar

Ergänzend wird der Leitfaden »Binnendifferenzierung und lernzieldifferenter Unterricht« zur Verfügung gestellt. Dieser beinhaltet zum einen theoretische Grundlagen und Begriffe. Zum anderen erhalten die Lehrkräfte Hinweise zur Planung und Organisation des gemeinsamen Unterrichts für Schüler an Grund- und Oberschulen sowie Schüler mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Auch bei der Leistungsermittlung und -bewertung erhalten die Lehrkräfte Unterstützung.

Um die lernzieldifferente Unterrichtsplanung einfacher zu gestalten, werden auch Lehrplansynopsen für ausgewählte Klassenstufen und Fächer für die Grund- bzw. Oberschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen angeboten.

Alle Materialien sind in der Lehrplandatenbank unter der Rubrik »Übergreifende Materialien« abrufbar.


Ein Gedanke zu “Unterstützung zur Planung von lernzieldifferentem Unterricht

Kommentare sind geschlossen.


Suche

Unser soziales Netzwerk

Rechtliche Hinweise

Alle auf diesem Blog veröffentlichten Beiträge des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Wir übernehmen jedoch für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Beitragsinhalte keine Gewähr.

Enthält ein Beitrag rechtliche Hinweise oder Empfehlungen, so sind diese unverbindlich und begründen keine Rechte. Enthält ein Beitrag einen Link zu einem anderen Internetangebot, wird keine Verantwortung für die Inhalte dieses Internetangebots übernommen.

Archiv

zurück zum Seitenanfang