Hauptinhalt

SMK-Blog

Schulvorbereitung stärken – Verantwortung übernehmen

Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule ist ein wichtiger Lebensabschnitt für Kinder und ihre Eltern. Damit sind neue Erfahrungen und Veränderungen im Lebensalltag verbunden. Um diesen wichtigen Lebensabschnitt so reibungslos wie möglich zu gestalten, wird die Schulvorbereitung jetzt noch weiter gestärkt.

Kultusministerium startet Modellprojekt »Sprach- und Integrationsmittler»

Zur besseren Integration von Schülern mit Migrationshintergrund sollen an ausgewählten Schulen in Sachsen noch in diesem Jahr Sprach- und Integrationsmittler eingesetzt werden. Dazu hat das Kultusministerium jetzt ein entsprechendes Modellprojekt gestartet. Ein Bewerbungsverfahren läuft derzeit.

Ein LKW ist so schwer wie zehn Elefanten – Aktionstag »Toter Winkel«

Immer wieder gibt es schwere Unfälle mit großen Fahrzeugen und Kindern. Häufige Ursache: die unterschätzte Gefahr des toten Winkels. Martin Semetzky, seit 20 Jahren LKW-Fahrer und Familienvater, hat die Initiative ergriffen und machte mit einem Aktionstag zum »toten Winkel« an der Grundschule in Kreischa auf dieses wichtige Thema aufmerksam.

19 sogenannte Fellows von Teach First Deutschland werden in diesem Schuljahr an Sachsens Schulen aktiv. Als Vertrauenspersonen und zusätzliche Kräfte unterstützen sie Lehrer im Förder- und Fachunterricht und betreuen Kinder und Jugendliche an Schulen aus schwierigem sozialen Umfeld. Eine der Fellows ist Katharina Ringler. Im Blog schreibt sie von ihren ersten Eindrücken an ihrer Schule. Ein Erfahrungsbericht.

Umsetzung des Lehrerpakets nimmt Fahrt auf

Anfang März hatte die Staatsregierung ein 1,7 Milliarden Euro starkes Handlungsprogramm »Nachhaltige Sicherung der Bildungsqualität im Freistaat Sachsen« beschlossen. Um das Programm umzusetzen, hat die Staatsregierung heute einen Referentenentwurf vorgelegt. Verbände und Organisationen können im Rahmen des Anhörungsverfahrens dazu Stellung nehmen.

Die gemeinnützige Bildungsorganisation »Teach First Deutschland« will gezielt Kinder und Jugendliche unterstützen, die aus einem schwierigen sozialen Umfeld kommen. Teach First Deutschland setzt sich für faire Bildungschancen für alle Kinder ein und wird ab dem Schuljahr 2018/19 auch an sächsischen Grund- und Oberschulen aktiv.

Suche

Unser soziales Netzwerk

Rechtliche Hinweise

Alle auf diesem Blog veröffentlichten Beiträge des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Wir übernehmen jedoch für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Beitragsinhalte keine Gewähr.

Enthält ein Beitrag rechtliche Hinweise oder Empfehlungen, so sind diese unverbindlich und begründen keine Rechte. Enthält ein Beitrag einen Link zu einem anderen Internetangebot, wird keine Verantwortung für die Inhalte dieses Internetangebots übernommen.

Archiv

zurück zum Seitenanfang