Hauptinhalt

SMK-Blog

Im Rahmen des Digitalpakts besteht für sächsische Schulen die Möglichkeit, sehr viel Geld für die technische Ausstattung zu erhalten. Allerdings müssen sie zuvor ein Medienbildungskonzept erstellen. Die Grundschule Schöpstal ist dabei schon sehr weit, erste Punkte sind schon zu Papier gebracht.

Heterogen, digital und mit Blick auf Demokratiebildung – Grundschule 2019

Die Grundschule feiert 2019 ihr 100. Jubiläum – und steht vor neuen Herausforderungen: Heterogenität, Digitalisierung und Demokratiebildung. Die Ausbildungsstätte in Dresden will zukünftige Lehrerinnen und Lehrer jetzt und in Zukunft mit verschiedenen Projekten fit machen.

»Clara Zetkin« Oberschule Freiberg: Ein Tablet für ein ganzes Schuljahr

Wetterkunde+, Kahoot und GeoGebra – das alles sind keine Fremdworte für die Lehrinnen und Lehrer an der Freiberger Oberschule »Clara Zetkin«. Sie nutzen Apps, Online-Plattformen und Tablets regelmäßig. Damit wird der Unterricht abwechslungsreicher. Doch nicht genug: In Freiberg gibt es eine ganze Klasse, die mit Tablets lernt.

Suche

Unser soziales Netzwerk

Rechtliche Hinweise

Alle auf diesem Blog veröffentlichten Beiträge des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Wir übernehmen jedoch für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Beitragsinhalte keine Gewähr.

Enthält ein Beitrag rechtliche Hinweise oder Empfehlungen, so sind diese unverbindlich und begründen keine Rechte. Enthält ein Beitrag einen Link zu einem anderen Internetangebot, wird keine Verantwortung für die Inhalte dieses Internetangebots übernommen.

Archiv

zurück zum Seitenanfang