Unterwegs in der Natur

Alles was man zur Untersuchung eines Ökosystems braucht – das hat die studierte Forstwissenschaftlerin Susanne Brenner in ihrem Umweltmobil. Im Auftrag der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt fährt die junge Frau durch ganz Sachsen und bringt Schülern den Lehrstoff im realen Umfeld nahe. Heute wird gemeinsam mit den Schülern der 11. Klasse des Gymnasiums Dresden-Bühlau eine Streuobstwiese erforscht.
Text: Ira Scholz; Foto: Benjamin Jenak
Susanne Brenner ist mit dem Umweltmobil an der Streuobstwiese nahe des Gymnasiums Dresden-Bühlau angekommen. Den Standort für die Untersuchungen hat sich ein Lehrer der Schule ausgesucht. Daher macht sich Susanne Brenner zuerst mit dem Gelände vertraut und beginnt, die einzelnen Stationen aufzubauen.


Den Beitrag können Sie in der aktuellen KLASSE, ab Seite 8, nachlesen.
Übrigens: Für alle, die sich über den Klimawandel und seine gesellschaftlichen Auswirkungen informieren und ihre Ideen für eine klimafreundliche Zukunft mit Gleichgesinnten diskutieren wollen, findet am 22. Juni 2019 die Klimakonferenz sächsischer Schülerinnen und Schüler in Leipzig statt. Auf der Konferenz, die von der Staatsregierung gemeinsam mit dem Landesschülerrat vorbereitet wird, können Schüler mit Ministerpräsident Michael Kretschmer, Vertretern der sächsischen Staatsregierung wie Kultusminister Christian Piwarz, Wissenschaftlern und Verantwortlichen aus der Wirtschaft ins Gespräch kommen. Teilnehmen können junge Menschen ab elf Jahren in Begleitung ihrer Eltern, ab dem 14. Lebensjahr auch allein. Weitere Details und alle Informationen zur Anmeldung gibt es hier.