-
Neues Schuljahr startet – die Fakten
WeiterlesenFür rund 502.000 Schülerinnen und Schüler beginnt am 29. August ein neues Schuljahr. „Wir starten ganz normal in das...
-
Eckpunkte für die Beschulung ukrainischer Schüler im Schuljahr 2022/23
WeiterlesenAuch im kommenden Schuljahr 2022/23 werden Kinder und Jugendliche aus der Ukraine Teil des sächsischen Schulalltags sein. Um die...
-
Ukrainische Erzieherinnen und Erzieher gesucht
WeiterlesenAb sofort können ukrainische Fachkräfte mit Erzieherausbildung ihr Interesse an einer Anstellung bekunden.
-
Geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine: Unfallkasse Sachsen gibt Orientierung für Schulen
WeiterlesenSeit dem Beginn des Krieges in der Ukraine flüchten Millionen Menschen aus ihrem Heimatland. Darunter sind hunderttausende Kinder und...
-
Eckpunkte für Unterricht ukrainischer Schüler erarbeitet
WeiterlesenWie können ukrainische Kinder in Sachsen Zugang zu schulischer Bildung erhalten und bestmöglich in den Schulalltag integriert werden? Welche...
-
Mehr als 1.200 ukrainische Lehrwerke stehen für Unterrichtseinsatz digital bereit
WeiterlesenWie können geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine möglichst nahtlos beim Weiterlernen unterstützt werden? Das Institut für Film...
-
Pädagogen für ukrainische Schülerinnen und Schüler gesucht
WeiterlesenUm den ukrainischen Flüchtlingskindern den Einstieg in den Schulalltag in Sachsen so einfach wie möglich zu gestalten, sucht das...
-
Wachsende Zahl von Kriegsflüchtlingen an Schulen angekommen
WeiterlesenDie Zahl der an Sachsens Schulen aufgenommenen Schutzsuchenden wächst. Zudem wurden erste geflüchtete Fachkräfte eingestellt.
-
So können Ukrainer Kitas und Schulen besuchen
WeiterlesenImmer mehr Kriegsflüchtlinge werden an Sachsens Schulen aufgenommen. Auch die Kitas stellen sich auf eine zunehmende Zahl an geflüchteten...
-
Geflüchtete Kinder aus der Ukraine sind willkommen
WeiterlesenSachsen stellt sich auf die Aufnahme der geflüchteten Kinder aus der Ukraine ein. „Wir heißen die Kinder an unseren...