Virtual Reality (VR) eröffnet faszinierende Handlungsspielräume für Schule und Unterricht. Leipziger Schulen erproben deshalb die Potenziale dieser noch jungen Technologie: Schülerinnen und Schüler von der Grundschule bis zum Gymnasium entwickeln eigene virtuelle Räume und testen die Chancen und Grenzen von VR.
Schlagwort: Digitales Lernen
Bis 2024 läuft noch die Förderung aus dem Digitalpakt Schule. In Sachsen sind die Fördergelder bereits fast vollständig verteilt.
Mehr Schülerinnen und Schüler sollen für eine Ausbildung oder ein Studium in der IT-Branche motiviert werden. Darauf zielt die neue Förderrichtlinie »Initiative Digitale Schule Sachsen« ab, auf die sich heute das Kabinett verständigt hat.
Oberstes Ziel für das kommende Schuljahr: Präsenzunterricht. Um dennoch für mögliche Schulschließungen gewappnet zu sein, ist das Fortbildungsangebot im Bereich des digitalen Lehrens und Lernens für sächsische Lehrerinnen und Lehrer noch einmal deutlich erweitert worden. Ein Überblick.
»Ein einfaches PDF zum Ausdrucken und Ausfüllen ist keine digitale Bildung.« Wir haben mit dem Schulleiter der Kurfürst-Moritz-Schule, Heiko Vogel, über digitales Lehren und Lernen und die dabei ganz entscheidende Rolle der Schulleitung gesprochen.
Gestern kam es zu einer Hackerattacke auf eine Lernplattform. LernSax war indirekt auch davon betroffen. Die Folgen des Cyberangriffs wirken bis heute nach.
Für sächsische Schülerinnen und Schüler, die während der häuslichen Lernzeit zusätzliche Unterstützung benötigen, stehen ab 8. Januar 2021 5.000 Lizenzen für die tutorielle Betreuung von naklar.io zur Verfügung.
Ab 14. Dezember 2020 gehen alle Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in Sachsen in die häusliche Lernzeit. Dazu gibt es viele Fragen. Die wichtigsten Antworten haben wir hier zusammengefasst.
Seit September haben Lehrerinnen und Lehrer in Sachsen die Möglichkeit zur Unterstützung des häuslichen Lernens, insbesondere in pandemiebedingten Situationen, die Lernplattform sofatutor zu nutzen. Sachsen ist das erste Flächenland in Deutschland, das mit sofatutor kooperiert.
Schullogin ist das landeseinheitliche Identitätsmanagementsystem (IDM) und wird für alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer an sächsischen Schulen zur Verfügung gestellt.