Wie kann mein Kind ein Tablet benutzen, ohne dass seine Daten in falsche Hände gelangen? Darf die Schule von einem Masken-Befreiungsattest eine Kopie anfertigen? Was ist beim Filmen und Fotografieren auf Schulveranstaltungen zu beachten? Bei diesen und anderen Fragen hilft der Sächsische Datenschutzbeauftragte.
Schlagwort: Eltern
Elternvertreterinnen und Elternvertreter unterstützen Eltern und Lehrkräfte aktiv im Schulleben. Dafür braucht es auch das notwendige Know-How. Coronabedingt konnten in den vergangenen Monaten keine Fortbildungen für Eltern stattfinden. Die Lösung: Ein neuer Podcast.
Ab Oktober 2020 werden die sächsischen Eltern jetzt mit einem Onlineseminar über die Funktionsweise der sächsischen Lernplattform LernSax informiert.
Was bedeutet schulische Inklusion in Sachsen eigentlich? Dieser spannenden Frage geht MDR-Radiomoderatorin Heike Leschner in der neuen Podcast-Serie des sächsischen Kultusministeriums »Inklusiv – Der Podcast zur schulischen Inklusion in Sachsen« nach.
In einem Brief hat sich Kultusminister Christian Piwarz heute an die Eltern von Kindern in Kindertageseinrichtungen, Grundschulen und Förderschulen gewandt. Darin dankt er ihnen für ihren Einsatz und erklärt das Vorgehen im Kita- und Grundschulbereich.
Seit knapp zwei Wochen sind die sächsischen Schulen geschlossen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Lernen zu Hause haben wir hier zusammengestellt.
Das Kultusministerium hat den Elternratgeber »Das Jahr vor dem Schulbeginn« in leichter Sprache herausgegeben.