Hauptinhalt

SMK-Blog

Heterogen, digital und mit Blick auf Demokratiebildung – Grundschule 2019

Die Grundschule feiert 2019 ihr 100. Jubiläum – und steht vor neuen Herausforderungen: Heterogenität, Digitalisierung und Demokratiebildung. Die Ausbildungsstätte in Dresden will zukünftige Lehrerinnen und Lehrer jetzt und in Zukunft mit verschiedenen Projekten fit machen.

Höher, schneller, weiter

Das Mega-Thema Digitalisierung beherrscht die Diskussion um die Zukunft der berufsbildenden Schulen. Die Gegenwart ist derweil oft geprägt durch den Mangel an Azubis, Lehrern und moderner Ausstattung. Bei näherer Betrachtung zeigt sich: Alles hängt miteinander zusammen.

Text: Alexander Laboda, KLASSE-Redaktion; Fotos: Benjamin Jenak

Masterplan zur schulischen Medienbildung und Digitalisierung vorgelegt

Die Medienbildung soll in den kommenden Jahren als Schlüsselqualifikation in allen schulischen Bereichen gestärkt werden. Mit der Konzeption »Medienbildung und Digitalisierung in der Schule« stellt das Kultusministerium seine strategischen Ziele zu diesen Entwicklungsschwerpunkten vor.

Lügen im Netz erkennen: Medienkompetenzangebot für den Unterricht

In Zeiten von Fake-News und social bots will der öffentlich-rechtliche Rundfunk die Medienkompetenz von Schülern jetzt aktiv fördern. Dafür haben ARD, ZDF und Deutschlandradio das Medienkompetenzangebot »so geht Medien« für Lehrer und Schüler gestartet. Es soll helfen, die Quellen und den Wahrheitsgehalt im Netz zu hinterfragen und einzuschätzen.

Suche

Unser soziales Netzwerk

Rechtliche Hinweise

Alle auf diesem Blog veröffentlichten Beiträge des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Wir übernehmen jedoch für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Beitragsinhalte keine Gewähr.

Enthält ein Beitrag rechtliche Hinweise oder Empfehlungen, so sind diese unverbindlich und begründen keine Rechte. Enthält ein Beitrag einen Link zu einem anderen Internetangebot, wird keine Verantwortung für die Inhalte dieses Internetangebots übernommen.

Archiv

zurück zum Seitenanfang