-
Erasmus+: Mehr europäische Erfahrungen für Sachsens Schulen
WeiterlesenVom Austausch mit anderen Ländern Europas lernen – und damit neue Konzepte etwa für Inklusion, Migration oder Bildung für...
-
Perspektive Land: neues Webportal für Sachsens zukünftige Lehrkräfte
WeiterlesenSchulen erleben, Wissen gewinnen, Regionen entdecken – das neue Portal von Perspektive Land bietet Lehramtsstudierenden in Sachsen viele Möglichkeiten,...
-
Heterogen, digital und mit Blick auf Demokratiebildung – Grundschule 2019
WeiterlesenDie Grundschule feiert 2019 ihr 100. Jubiläum – und steht vor neuen Herausforderungen: Heterogenität, Digitalisierung und Demokratiebildung. Die Ausbildungsstätte...
-
Cybermobbing, YouTube, Lernplattformen, Apps – Lehrkräfte bilden sich fort
WeiterlesenMehr Medienbildung in der Schule – das ist ein wichtiges Ziel der neu überarbeiteten Lehrpläne. Im Mittelpunkt der jährlich...
-
Lehrkräfte: Erfreuliches Bewerberinteresse schafft Probleme
WeiterlesenFür das zweite Schulhalbjahr 2019/2020 haben sich erfreulich viele grundständig ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer beworben. Dennoch schreibt das Bewerberinteresse...
-
Griaß eich: Wie ein Bayer die Oberschule Frankenberg bereichert
WeiterlesenLehrer werden in Sachsen? Auf dem Land? Als Bayer? Wir haben die Oberschule im mittelsächsischen Frankenberg besucht. Seit fünf...
-
Lehrkräfte gesucht – Bewerbungen noch bis zum 3. November möglich
WeiterlesenNoch bis zum 3. November können sich ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer für den Schuldienst in Sachsen bewerben. Auch Seiteneinsteiger...
-
Sachsen sucht wieder Lehrkräfte
WeiterlesenAb sofort können sich wieder ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer für den Schuldienst in Sachsen bewerben. Auch eine Bewerbung als...
-
Neues Schuljahr startet mit einigen Neuerungen
WeiterlesenMit mehr Schülern und Schulen, überarbeiteten Stundentafeln und Lehrplänen sowie hunderter neuer Lehrkräfte startet das neue Schuljahr. Ein Überblick.