Hauptinhalt

SMK-Blog

Die Verbreitung kinderpornografischer Inhalte ist strafbar. Doch zunehmend teilen immer mehr Schülerinnen und Schüler derartige Bilder und Videos in Chats und sozialen Netzwerken. Wir haben mit Katja Winter, Mitarbeiterin in der Zentralstelle für polizeiliche Prävention des Landeskriminalamtes Sachsen, gesprochen.

App gegen Fake News?!

Absichtliche Falschmeldungen sind im Internet und vor allem in den sozialen Medien ein Problem. Gerade Kindern und Jugendlichen fällt es oft schwer, diese einzuordnen. Wie eine App nun sächsischen Schülerinnen und Schülern im Umgang mit Fake News helfen soll.

»Typisch für das Netz: Der #Shitstorm. Leg mich wieder hin.«, so die Reaktion über »twitter« von Blogger und Politikberater Martin Fuchs auf unser Interview mit Politikwissenschaftler Prof. Dr. Kliche. Warum er das so sieht, wollten wir aber genauer wissen und haben deshalb auch ihn gefragt, wie er social media im Spannungsfeld Politik und Medien wahrnimmt und welche Rolle die Schule dabei spielen sollte.

Suche

Unser soziales Netzwerk

Rechtliche Hinweise

Alle auf diesem Blog veröffentlichten Beiträge des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Wir übernehmen jedoch für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Beitragsinhalte keine Gewähr.

Enthält ein Beitrag rechtliche Hinweise oder Empfehlungen, so sind diese unverbindlich und begründen keine Rechte. Enthält ein Beitrag einen Link zu einem anderen Internetangebot, wird keine Verantwortung für die Inhalte dieses Internetangebots übernommen.

Archiv

zurück zum Seitenanfang