Kommunikationswissenschaftler Lutz Hagen über die Verantwortung von Medienmachern und die Bedeutung von nachrichtenkompetenter Schulbildung.
Schlagwort: Interview
Sie ist eine von 1.134 Seiteneinsteigern an öffentlichen Schulen in Sachsen, die in den vergangenen beiden Jahren eingestellt wurden. Seit 2015 unterrichtet Sylvie Schuster an der Oberschule Clara-Zetkin in Freiberg. Mittlerweile ist sie sogar Klassenlehrerin. Bis dahin war der Weg anspruchsvoll und kräftezehrend. Aber es hat sich gelohnt. Für die Seiteneinsteigerin ist es schön zu sehen, wie ihre Schüler mit ihrer Hilfe lernen und sich weiterentwickeln. Für die neue Sonderbeilage der KLASSE »Wir sind die Neuen« sprach Eszter Bodnár mit Sylvie Schuster über Herausforderungen und Chancen des Seiteneinstiegs in den Lehrerberuf.
Nach über 25 Jahren geht Carola Lauterbach, Redakteurin bei der Sächsischen Zeitung, in den Ruhestand. Mit ihr verlässt eine profilierte Bildungsexpertin die journalistische Bühne – aber nicht ganz, wie sie uns im Interview verrät. Wir sprachen mit Carola Lauterbach über Umbrüche im Schulsystem, schmerzliche Einschnitte bei Schulen und journalistische Fehlentwicklungen.