Die diesjährige Aktionswoche »Schule. Macht. Demokratie« im Rahmen des Internationalen Tages der Demokratie der Vereinten Nationen findet in Sachsen vom 9. bis 15. September statt. Mitmachen!
Schlagwort: Demokratie
Die Arbeitsgruppe »Demokratiebildung an sächsischen Schulen« hat in den vergangenen Jahren drei Module zur Förderung der politischen Bildung erarbeitet. Modul 3 nimmt die »Wehrhafte Demokratie« in den Blick. Um das Thema für Schüler greifbarer und interessanter zu gestalten, wurde zusätzlich zum analogen Material das interaktive Lernspiel »Demokratie Detektive im Einsatz« entwickelt. Carolin Hauck und Katrin Schulze sind Teil der Arbeitsgruppe und stellen das neue Spiel vor.
Politische Bildung können Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 jetzt in Berlin dank eines neuen Projekts hautnah erleben. Der Freistaat fördert die Klassenfahrten in die Bundeshauptstadt finanziell. Jetzt anmelden!
Wie können Schulen und andere Bildungseinrichtungen Schüler, Auszubildende und Erwachsene unterstützen, sich kompetent und kritisch rechtsextremen Positionen und menschenverachtenden Parolen entgegenzustellen? Wir haben mit dem sächsischen Büro der Amadeu Antonio Stiftung über die neue Wanderausstellung »Rechts außen – Mittendrin« gesprochen.
Unter dem Motto »Schule. Macht. Demokratie.« findet vom 13. bis 17. September 2021 eine Aktionswoche im Rahmen des Internationalen Tages der Demokratie an sächsischen Schulen statt.