Wie ist es um die Immunität gegen das Coronavirus unter Schülern und Lehrern an Sachsens Schulen bestellt? Welche psychosozialen Auswirkungen gibt es? Das haben auch die Mediziner des Leipziger Universitätsklinikums untersucht. Nun liegen die ersten Ergebnisse vor.
Schlagwort: Corona
Sachsens Schulen sollen nach den Sommerferien wieder im Normalbetrieb unter Pandemiebedingungen starten.
Ab 31. August 2020 sind Schulfahrten wieder möglich. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu haben wir zusammengefasst.
Vom Energiemanager zum Fellow: Christoph Körner unterstützt seit fast zwei Jahren Kinder und Jugendliche mit schwierigen Startbedingungen an einer Oberschule in Dresden. Als zusätzliche Lehrkraft unterstützt er im Unterricht und mit verschiedenen Angeboten nach Unterrichtsschluss. Dafür hat er seinen Job bei einem Energiekonzern an den Nagel gehängt.
Ab dem 29. Juni besteht für Kinderkrippen, Kindergärten und die Kindertagespflege wieder die Möglichkeit, zum Regelbetrieb unter Corona-Schutzmaßnahmen zurückzukehren. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Nach den wochenlangen Schulschließungen will Sachsens Kultusminister Christian Piwarz Schülerinnen und Schülern freiwillige Bildungsangebote zum Lernen und Üben ermöglichen.
Zeugnisausgabe, Elternabend, Schulfest – aufgrund der Corona-Pandemie können schulische Veranstaltungen derzeit nicht wie gewohnt stattfinden. Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir hier zusammengefasst.
Bis Ende Juni bleibt es an den Kitas und Schulen in Sachsen beim eingeschränkten Regelbetrieb. Wie das vor Ort konkret aussehen kann, haben wir in den wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst.