Hauptinhalt

SMK-Blog

Schulassistenten gesucht

Schulassistenten gesucht

Sachsen stellt Schulassistenten (m/w/d) ein. Noch bis zum 29. Mai sind 114 Stellen sachsenweit schulscharf ausgeschrieben. Pädagogische Schulassistenten unterstützen im Unterricht, beim Erziehen, Beraten, Betreuen und Fördern der Schüler und entlasten Lehrkräfte von außerunterrichtlichen Tätigkeiten.  Durch eine zweite pädagogische Kraft im Unterricht kann auf die Bedürfnisse einzelner Schülerinnen und Schüler  gezielter eingegangen und zu größeren Lernerfolgen beigetragen werden. Weitere Aufgaben können beispielsweise die Hausaufgabenbetreuung, die Aufsichtsführung oder die Erledigung organisatorischer Aufgaben sein.

Die Tätigkeit wird überwiegend an der Stammschule ausgeübt. Ein Einsatz an einer weiteren Schule im nahegelegenen Umfeld ist nach Absprache möglich. Gesucht werden Personen die über eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich verfügen. Das können zum Beispiel Erzieher, Kindergärtner, Logopäden, Ergotherapeuten, Sozialpädagogen oder Personen mit heilpädagogischen Zusatzqualifikationen sein.

Weitere Informationen zur Stellenausschreibung gibt es auf dem Karriereportal des Freistaates Sachsen. Nähere Informationen zum Programm Schulassistenz gibt es hier.


4 Kommentare zu “Schulassistenten gesucht

  1. Leider habe ich eben erst von dem Programm erfahren.
    Ist es denn noch irgendwie möglich sich zu bewerben?

  2. Schulassistenten werden für Schulen mit besonderen Herausforderungen benötigt. Die Aufgaben und Tätigkeiten sind somit auch eine besondere Herausforderung. Ist es richtig, dass ein Sozialpädagoge mit mehrjähriger Berufserfahrung in diesem Bereich eine Eingruppierung in S4 Stute 1 erhält und nur Teilzeit möglich ist?

    1. Hallo C.,

      die Eingruppierung eines Schulassistenten ist abhängig von der konkreten Stelle und von der konkreten Qualifikation des Stelleninhabers. Eine pauschale Antwort auf die Frage ist daher leider nicht möglich. Sofern Sie weitere Informationen benötigen, können Sie sich hierzu direkt an die zuständigen personalverwaltenden Referate des Landesamtes für Schule und Bildung (Referate 12 der jeweiligen Standorte) wenden. Gleiches gilt für die Frage nach dem Umfang der Arbeitszeit. Ob eine Vollzeitstelle vorhanden ist und inwieweit Teilzeit möglich ist, muss je nach konkreter Stellenausschreibung im Einzelfall mit dem Landesamt für Schule und Bildung geklärt werden.

      Herzliche Grüße
      Lynn Winkler

Kommentare sind geschlossen.


Suche

Unser soziales Netzwerk

Rechtliche Hinweise

Alle auf diesem Blog veröffentlichten Beiträge des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Wir übernehmen jedoch für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Beitragsinhalte keine Gewähr.

Enthält ein Beitrag rechtliche Hinweise oder Empfehlungen, so sind diese unverbindlich und begründen keine Rechte. Enthält ein Beitrag einen Link zu einem anderen Internetangebot, wird keine Verantwortung für die Inhalte dieses Internetangebots übernommen.

Archiv

zurück zum Seitenanfang