Zum zweiten Schulhalbjahr sind mehr Pädagogen eingestellt worden als im Vorjahr.
Schlagwort: Einstellungen
In Sachsen sind im vergangenen Jahr mehr Lehrkräfte eingestellt worden als ausgeschieden sind. Damit setzt sich ein Trend der vergangenen Jahre fort.
Für rund 536.000 Schülerinnen und Schüler beginnt am 21. August wieder die Schule. Über 1.000 neue Lehrerinnen und Lehrer und neue E-Learning Module wird es geben.
Knapp 200 Personen konnten für den Seiteneinstieg in den Lehrerberuf gewonnen werden. Die neuen Seiteneinsteiger sind am 2. Mai in ihre dreimonatige Einstiegsfortbildung gestartet, bevor sie im August vor Klassen stehen werden.
Nach den Winterferien starten die rund 1.400 öffentlichen Schulen mit insgesamt 817 neu eingestellten Lehrerinnen und Lehrern. Geplant war die Einstellung von bis zu 1.100 Personen. Die Einstellungsverfahren zu den offenen Stellen laufen weiter.
Sachsen stellt sich auf die Aufnahme der geflüchteten Kinder aus der Ukraine ein. »Wir heißen die Kinder an unseren Schulen und Kitas herzlich willkommen und wollen ihnen einen Schutzraum bieten. Sie sollen sich sicher, gut behütet fühlen und ein Stück mehr Normalität bekommen, die sie in ihrer Heimat durch den Angriffskrieg verloren haben«, sagte Kultusminister Christian Piwarz heute in Dresden.
In Vorbereitung des neuen Schuljahres sind von 1100 Lehrerstellen 922 besetzt worden. Damit ist das Einstellungsergebnis geringfügig besser ausgefallen als im Vorjahr. Die Lehrerversorgung bleibt dennoch angespannt.
Zum zweiten Schulhalbjahr 2019/20 konnten nicht alle freien Lehrerstellen besetzt werden. Einige Bewerber haben sich abweichend vom Erstwunsch dennoch für eine Einstellung im ländlichen Raum entschieden. Das sind die vorläufigen Ergebnisse zum aktuellen Einstellungsverfahren.
Rund 1100 Stellen sollen zum kommenden Schuljahr mit grundständig ausgebildeten Lehrkräften neu besetzt werden. Alle rund 1200 Bewerber, die über eine Ausbildung als Lehrkraft verfügen, sollen ein Angebot bekommen.
600 freie Lehrerstellen sind zum 2. Schulhalbjahr ausgeschrieben worden, davon 150 Stellen schulscharf. 438 Stellen konnten bis zum 28. Januar besetzt werden. Das Einstellungsverfahren läuft noch weiter. Die Zahlen im Einzelnen.