Im dritten Jahr in Folge halten Sachsens Abiturienten den Notendurchschnitt bei 2,2. Insgesamt haben 10.225 der 10.507 (Vorjahr: 10.006 der 10.285) zur Prüfung zugelassenen Abiturienten an allgemeinbildenden Gymnasien, Abendgymnasien und Kollegs erfolgreich an den Abiturprüfungen teilgenommen. Damit erlangten 97,4 Prozent (Vorjahr: 97,3 Prozent) die Allgemeine Hochschulreife.
Die Prüfungsteilnehmer mussten sich in drei Fächern, einer schriftlichen und in zwei weiteren Fächern einer mündlichen Prüfung unterziehen. Verpflichtend für alle waren die Fächer Deutsch und Mathematik. Die Bilanz der Durchschnittsnoten auf den Abiturzeugnissen ergibt einen Landesmittelwert von 2,20 (Vorjahr: 2,21). Die Traumnote 1,0 erreichten 291 Abiturienten, das sind 2,84 Prozent (Vorjahr: 279, das sind 2,79 Prozent).
In die Gesamtqualifikation gehen einheitlich 40 Kurshalbjahresergebnisse ein. Neu: Für den Prüfungsjahrgang 2019 war erstmals die geänderte Belegpflicht relevant. Damit hatten die Abiturienten in der Regel zwei Stunden pro Woche weniger Unterricht. Unabhängig davon entsprechen die Ergebnisse der sächsischen Abiturienten weitgehend denen der Vorjahre.
Zeugnis-Durchschnittsnoten-Mittelwert auf den Zeugnissen der Allgemeinen Hochschulreife (Abiturschnitt)*
Schuljahr | Sachsen | Bautzen | Chemnitz | Dresden | Leipzig | Zwickau |
2008/09 | 2,5 | 2,4 | 2,5 | 2,4 | 2,5 | 2,5 |
2009/10 | 2,4 | 2,4 | 2,4 | 2,4 | 2,4 | 2,4 |
2010/11 | 2,4 | 2,4 | 2,4 | 2,4 | 2,4 | 2,4 |
2011/12 | 2,4 | 2,4 | 2,4 | 2,2 | 2,4 | 2,3 |
2012/13 | 2,3 | 2,3 | 2,4 | 2,3 | 2,3 | 2,3 |
2013/14 | 2,3 | 2,3 | 2,3 | 2,3 | 2,3 | 2,3 |
2014/15 | 2,3 | 2,3 | 2,3 | 2,3 | 2,3 | 2,3 |
2015/16 | 2,3 | 2,3 | 2,3 | 2,3 | 2,3 | 2,3 |
2016/17 | 2,2 | 2,2 | 2,3 | 2,2 | 2,3 | 2,2 |
2017/18 | 2,2 | 2,2 | 2,3 | 2,2 | 2,2 | 2,2 |
2018/19 | 2,2 | 2,2 | 2,3 | 2,2 | 2,2 | 2,2 |
* gerundet auf eine Dezimalstelle nach dem Komma
Erreichte Durchschnittsnoten auf den Zeugnissen der Allgemeinen Hochschulreife
(hier 1,0); PTN: Prüfungsteilnehmer; Anteil: prozentuale Angabe des Anteils an der jeweiligen Gesamtzahl der PTN
Schuljahr
|
Durchschnittsnoten Sachsen PTN/ Anteil mit Durchschnittsnote 1.0 |
2008/09 | 122 / 1,0 % |
2009/10 | 76 / 1,1 % |
2010/11 | 86 / 1,3 % |
2011/12 | 33 / 1,09 % |
2012/13 | 101 / 1,39 % |
2013/14 | 119 / 1,48 % |
2014/15 | 147 / 1,60 % |
2015/16 | 167 / 1,77 % |
2016/17 | 240 / 2,36 % |
2017/18 | 279 / 2,79 % |
2018/19 | 289 / 2,83 % |
Bestehensquote
(100% – Bestehensquote = Anteil derer, die das Abitur nicht bestanden haben)
Schuljahr | Zugelassene PTN Abitur Sachsen | Bestehensquote |
2008/09 | 12. 642 | 94,6 % |
2009/10 | 7. 253 | 97,6 % |
2010/11 | 6. 622 | 97,3 % |
2011/12 | 6. 670 | 98,1 % |
2012/13 | 7.425 | 98,0 % |
2013/14 | 8.167 | 98,2 % |
2014/15 | 9.355 | 98,0 % |
2015/16 | 9.655 | 97,6 % |
2016/17 | 10.401 | 97,7 % |
2017/18 | 10.285 | 97,3 % |
2018/19 | 10.507 | 97,4 % |
Erreichte Durchschnittsnoten auf den Zeugnissen der Allgemeinen Hochschulreife
PTN: Prüfungsteilnehmer; Anteil: prozentuale Angabe des Anteils an der jeweiligen Gesamtzahl der PTN
Der Vergleich zum Vorjahr
Durch-schnitts-note | Sachsen PTN/ Anteil Schuljahr 2017/18 |
Sachsen PTN/ Anteil Schuljahr 2018/19 |
1.0 | 279 / 2,79% | 289 / 2,84% |
1,1 | 172 / 1,72% | 192 / 1,89% |
1,2 | 243 / 2,43% | 254 / 2,50% |
1,3 | 297 / 2,97% | 300 / 2,95% |
1,4 | 346 / 3,46% | 349 / 3,43% |
1,5 | 378 / 3,78% | 391 / 3,85% |
1,6 | 392 / 3,92% | 461 / 4,54% |
1,7 | 444 / 4,44% | 488 / 4,80% |
1,8 | 473 / 4,73% | 504 / 4,96% |
1,9 | 530 / 5,30% | 511 / 5,03% |
2.0 | 488 / 4,88% | 507 / 4,99% |
2.1 | 570 / 5,70% | 539 / 5,30% |
2.2 | 569 / 5,69% | 575 / 5,66% |
2.3 | 545 / 5,45% | 567 / 5,58% |
2.4 | 555 / 5,55% | 536 / 5,27% |
2.5 | 477 / 4,77% | 536 / 5,27% |
2.6 | 474 / 4,74% | 460 / 4,53% |
2.7 | 478 / 4,78% | 479 / 4,71% |
2.8 | 485 / 4,85% | 458 / 4,51% |
2.9 | 427 / 4,27% | 418 / 4,11% |
3.0 | 370 / 3.70 % | 365 / 3,59% |
3.1 | 311 / 3,11 % | 303 / 2,98% |
3.2 | 287 / 2,87 % | 271 / 2,67% |
3.3 | 194 / 1,94 % | 182 / 1,79% |
3.4 | 131 / 1,31 % | 165 / 1,62% |
3.5 | 63 / 0,63 % | 43 / 0,42% |
3.6 | 21 / 0,21 % | 16 / 0,16% |
3.7 | 7 / 0,07% | 2 / 0,02% |
3.8 | 0 / 0,00 % | 2 / 0,02% |
3.9 | 0 / 0,00 % | 0 / 0,00% |
4.0 | 0 / 0,00 % | 0 / 0,00% |