Vom Austausch mit anderen Ländern Europas lernen – und damit neue Konzepte etwa für Inklusion, Migration oder Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) kennenlernen und im Unterricht anwenden: Das ist das Ziel des europäischen Bildungsprogramms Erasmus+. Ein Weg dorthin: internationale Fortbildungen für Lehrkräfte. Ein sächsisches Projekt macht es Schulen jetzt noch einfacher.