Tag des Weimarer Dreiecks und der europäischen Sprachen
DEUTSCHLAND, FRANCE, POLSKA
DEUTSCHLAND, FRANCE, POLSKA
Themenhefte kostenfrei bestellbar
Beruf und Familie
Am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Nossen erwerben alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen den Medienführerschein. Warum das mehr ist als nur eine Unterrichtseinheit – und wie damit Prävention, Medienbildung und Elternarbeit zusammenkommen.
Sachsens Abiturientinnen und Abiturienten haben im Schuljahr 2024/2025 erneut ein gutes Ergebnis erzielt. Der Notendurchschnitt lag bei 2,20 und damit auf dem Niveau des Vorjahres (2024: 2,18).
Am Förderzentrum Erich Kästner in Aue weht seit zwei Jahren ein frischer Wind. Schulentwicklung wird hier nicht nur gedacht, sondern gelebt – von allen gemeinsam. Wie das gelingt, erzählen Jacqueline Hoffmann, erfahrene Lehrerin, und Carolin Alpers, pädagogische Fachkraft. Mit neuen Ideen und viel Teamgeist gestalten sie Schule neu.