Portalthemen

Schnelleinstieg der Portalthemen

    Hauptinhalt

    Blitzmeldungen

    Beiträge aus unserem Blog

    • 07.06.2023, 07:30 Uhr

      Die Eigenverantwortung von Schulen stärken

      Beitragsbild

      »Lernen«, »Professionalisierung«, »Infrastruktur« und »Steuerung«: Das sind die vier Handlungsfelder, zu denen derzeit Expertenräte im Auftrag des Sächsischen Kultusministeriums Handlungsempfehlungen entwickeln. Bis 28. Juni erarbeiten die Gremien im Rahmen des Projekts »Bildungsland Sachsen 2030« Empfehlungen, die dann ab Sommer in regionalen Bildungsforen weiter beraten werden. In dieser Artikelserie stellen wir die vier Expertenräte und ihre Themen näher vor.

    • 06.06.2023, 08:25 Uhr

      Demokratie erleben: Sachsen unterstützt Bildungsfahrten nach Berlin

      Beitragsbild

      Politische Bildung können Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 jetzt in Berlin dank eines neuen Projekts hautnah erleben. Der Freistaat fördert die Klassenfahrten in die Bundeshauptstadt finanziell. Jetzt anmelden!

    • 02.06.2023, 13:30 Uhr

      Kultusminister: Bildung muss schon in der Kita beginnen

      Beitragsbild

      Kultusminister Christian Piwarz will die Qualität der frühkindlichen Bildung in Kindertageseinrichtungen stärken.

    Stichwortsuche

    A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
    zurück zum Seitenanfang