Letzte Plätze in der "Zukunftswerkstatt Winterakademie" frei
Am 01.02.2018 und 02.02.2018 findet unter dem Thema "Politik und Demokratie in der Schule lernen - Das geht noch besser - "Engagiert euch!"" (Stéphane Hessel) die ...
Der Schulwettbewerb "alle für EINE WELT für alle" geht in eine neue Runde. Zum achten Mal rufen der Bundespräsident und der Bundesentwicklungsminister zur kreativen ...
Deutsch-französische Fortbildung für Lehrkräfte und Schulpersonal "Schulaustausch für alle"
Eine zweiteilige Fortbildung mit dem Titel "Schulaustausch für alle" wird in Berlin vom 22.-25. Februar und in Lyon vom 18.-21. Oktober 2018 stattfinden. Lehrkräften und ...
Anmeldung für Känguru-Mathematikwettbewerb ab sofort
Der dritte Donnerstag im März steht traditionell im Zeichen der Mathematik. Am 15. März 2018 findet der mittlerweile 24. Känguru-Mathematikwettbewerb statt. In über 10.000 Schulen ...
Mit dem Start ins neue Jahr nimmt auch das Landesamt für Schule und Bildung seine Arbeit auf. Unter dem Dach der oberen Landesbehörde werden die bisherige Sächsische ...
Die vierzehn erfolgreichsten Teams vom Wettbewerb TEAM BERUF im Bundeswettbewerb Fremdsprachen kamen vom 7. - 9. Dezember in der Sparkassenakademie Schloss Waldthausen in ...
Ministerpräsident Michael Kretschmer ernannte heute Christian Piwarz zum Staatsminister für Kultus.
Neuer Staatssekretär im Kultusministerium wird Herbert Wolff.
Ziel des Projektes ist es, in ganz Deutschland Teilnehmer zu finden, die in ihren Gärten Sojazuchtstämme anbauen und evaluieren, wobei die erhobenen Daten in eine online Datenbank ...
Young Europeans Award - trilateraler Jugendwettbewerb für Jugendliche unter 21 Jahren
"To be or not to be... a European?". Das ist die Frage, mit der sich Jugendliche unter 21 Jahren aus Deutschland, Frankreich und Polen in einem gemeinsamen Projekt beschäftigen ...