Das Projekt KOST - Kooperationen zwischen Schule und Theater - startet in eine neue Runde der zweijährigen Zusammenarbeit von Schulen und Theaterschaffenden.
Schulen erhalten ...
Sie arbeiten in einem deutsch-französischen Tandem und möchten Ihre Zusammenarbeit um einen dritten europäischen Partner erweitern?
Sie leben in einem EU-Land und möchten mit ...
Der lebendige Austausch zwischen den Generationen ist ein Fundament unserer Gesellschaft.
Alt und Jung und Mittendrin: Miteinander in Sachsen
Der Generationenpreis soll ...
Klimaschutzprojekte an Schulen gesucht: Wer wird Energiesparmeister 2019 in Sachsen?
Der Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen sucht erneut das beste Klimaschutzprojekt in Sachsen. Zusammen mit dem Bundesumweltministerium kürt der Wettbewerb jedes Jahr das ...
Jugend debattiert Basistrainings für Lehrkräfte an nichtgymnasialen Schulen
Die Hertie-Stiftung bietet auch in diesem Schuljahr zusätzliche Jugend debattiert Basistrainings für Lehrkräfte an nichtgymnasialen Schulen an. Die Trainings sind für Schulen ...
Am 18. März startet die neue Runde für "denkmal aktiv - Kulturerbe macht Schule"
Mit dem Programm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz können junge Menschen ein Schuljahr lang das kulturelle Erbe in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld erforschen. ...
Bewerbung um Teilnahme an der Demokratie-Kampagne "Das andere Leben. Eine Kindheit im Holocaust" möglich
Schulische Demokratieerziehung im Kontext historischer Bildung ist nicht nur vor dem Hintergrund aktueller Befunde besonders wichtig. Dafür bietet das Sächsische Staatsministerium ...
Service-Portal Integration unterstützt Pädagogen bei der Arbeit mit geflüchteten Kindern
Wie können Erzieher geflüchteten Kindern den Kita-Alltag erleichtern? Wie können Sprachbarrieren möglichst schnell überwunden werden? Wie kann forschendes Lernen bei der ...