FranceMobil bringt Frankreich ins Klassenzimmer - vor Ort und virtuell
Sie möchten Ihren Schülerinnen und Schülern einen lebendigen Kontakt mit Frankreich ermöglichen?
Dann laden Sie FranceMobil in Ihre Schule oder virtuell ein und stellen Sie ...
Reingeschlittert! 30 Jahre Ostdeutschland im vereinten Europa
Wie viel Europa steckte in der Wiedervereinigung? Hatten die Verhandlungen zur deutschen Vereinigung eine europäische Dimension? Und wie hat sich die Sicht auf Europa im Laufe der ...
Herbstakademie 2020: »Medienbildung und Digitalisierung in der Schule«
Ab sofort startet die Einschreibung in die Vorträge und Workshops...
Zahlreiche Angebote stellen Möglichkeiten eines förderlichen Einsatzes digitaler Medien in Schule und ...
30. Jahrestag der deutschen Einheit - Digitale Bildungsangebote für Schulen
Zur Verstärkung der Auseinandersetzung mit der deutsch-deutschen Nachkriegsgeschichte, der Friedlichen Revolution, der deutschen Einheit und den Folgen dieser Umbruchszeit in ...
Be Smart - Don't Start - Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen steht bevor
Am 16. November 2020 ist Wettbewerbsbeginn für Be Smart - Don't Start - den Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen.
Im diesjährigen Wettbewerb gibt es begleitende ...
Workshop "Digitale Transformation - die Schule als Ort des digitalen (Lern)Alltags"
Unter dem Titel "Digitale Transformation - Die Schule als Ort des digitalen (Lern)Alltags" findet am 7. Oktober ab 15:30 Uhr an der HTW Dresden die Vorkonferenz zur Tagung ...
Das bundesweite Integrationsprojekt mit Wanderausstellung und Wissensmagazin richtet sich an Jugendliche, Lehrkräfte und die allgemeine Bevölkerung.
Die Ausstellung wird zum ...
Wie lassen sich Erasmus+-Projekte in Zeiten von Corona durchführen und fortsetzen?
Eine Informationsveranstaltung in Leipzig gibt darüber Aufschluss, wie die europäische Zusammenarbeit von Schulen mit der eTwinning-Plattform gestaltet werden kann.